
Ein Projekt im Rahmen der Schule der Zukunft
Im Rahmen unseres Schulgarten- und Forscherprojekts haben wir im Frühjahr und Sommer an der landesweiten Aktion „Hummeln helfen! Rheinland-Pfalz“ teilgenommen. Ziel der Aktion ist es, Wildbienen und andere bestäubende Insekten zu unterstützen und ihre Lebensräume zu fördern.
Dazu haben wir eine Nisthilfe für Wildbienen gebaut und in unserem Schulgarten aufgehängt. Die kleinen Bewohner – Wildbienen und Solitärwespen – haben wir regelmäßig beobachtet und fotografisch dokumentiert. Besonders spannend war die Entdeckung einer Lehmwespe, die als Futter für ihre Larven andere Insektenlarven eingebracht und dabei ein Ei abgelegt hat. Solche Beobachtungen haben uns viele faszinierende Einblicke in das Leben der Insekten ermöglicht.
Auch im neuen Schuljahr bleibt das Thema aktuell:
Wir werden die Nisthilfe weiterhin beobachten und den Schulgarten Schritt für Schritt mit insektenfreundlichen Pflanzen erweitern – ein Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt direkt auf unserem Schulgelände.







