Berufsorientierung der Realschule Plus Wallhausen/ Waldböckelheim

Jobfux Realschule Plus Wallhausen/ Waldböckelheim

Das Programm Jobfux unterstützt die SchülerInnen der 8. und 9. Klassen bei allen Fragen ihrer schulischen und beruflichen Zukunft.

Der Jobfux unterstützt:

  • bei der Orientierung des weiteren Berufsweges
  • bei der Suche eines Praktikumsplatzes
  • bei der Ermittlung der individuellen Stärken und Schwächen
  • bei, Schreiben von Bewerbungen und bei der Vorbereitung auf Einstellungstestes und Vorstellungsgespräche

Der Jobfux organisiert und vernetzt die dazu notwendigen und geeigneten Hilfen.

Ziel des Projektes ist  die positive und gelungene Gestaltung des Überganges von der Schule in den Beruf.

Finanziert wird die Arbeit des Jobfuxes aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds plus und des Landes Rheinland-Pfalz zusammen mit einem Eigenanteil des Landkreises Bad Kreuznach. Das arbeitsmarktpolitische Projekt wird durch den Internationalen Bund durchgeführt.

Marlene Brübach

Handynummer:

0151 – 42 20 17 36

E-Mail:

Marlene.Bruebach[at]internationaler-bund.de

Präsenzzeiten

Die Sprechstunden enthalten Kernzeiten:

vormittags:        9.00 – 12.00 Uhr

nachmittags:     14.00 – 16.00 Uhr

Darüber hinaus sind Vereinbarungen zu anderen Uhrzeiten jederzeit möglich.

Anwesenheit an den Standorten:

Waldböckelheim:     Montag, Freitag (nach Bedarf)

Wallhausen:             Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (nach Bedarf)

Nähere Informationen zu dem Projekt Jobfux Realschule Plus Wallhausen/ Waldböckelheim im Landkreis Bad Kreuznach finden Sie unter www.esf.rlp.de und ec.europa.eu/esf

Berufsberatung der Arbeitsagentur

Nähere Informationen finden sie auf der Homepage der Agentur für Arbeit in Bad Kreuznach.