„Kauf eins mehr“ – Schüler der 8c sammeln Sachspenden für das Frauenhaus

„Kauf eins mehr“. Mit dieser bescheidenen Bitte und beeindruckendem Engagement hat die Klasse 8c der Geschwister-Scholl-Realschule plus am 20. November 2025 eine Spendenaktion zugunsten des Frauenhauses Bad Kreuznach auf die Beine gestellt. Zwischen 9:00 Uhr und 12.30 Uhr baten die Schülerinnen und Schüler am Rewe-Markt „Am Welschberg“ in Waldböckelheim unter dem Motto „Kauf eins mehr – für das Frauenhaus in Bad Kreuznach!“ um zusätzliche Einkäufe für einen guten Zweck.

Die Idee war so einfach wie wirkungsvoll: Wer ohnehin einkaufen war, konnte ein Produkt zusätzlich erwerben und es direkt am Ausgang den Jugendlichen abgeben. „Wir wollten zeigen, dass auch junge Menschen Verantwortung übernehmen können – und dass selbst ein kleiner Beitrag Großes bewirken kann“, erklärte Klassenlehrer Pierre de la Barré. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen. Die Kundinnen und Kunden füllten in wenigen Stunden mehrere Einkaufswagen bis zum Rand. Am Ende kamen Sachspenden im Wert von knapp 1.500 Euro zusammen, die anschließend dem Frauenhaus übergeben wurden. Dort zeigte man sich tief bewegt von der Unterstützung.

Ein großes Dankeschön richtet die Klasse auch an den Rewe-Markt in Waldböckelheim, ohne dessen Erlaubnis die Aktion nicht möglich gewesen wäre. Für die Schülerinnen und Schüler war die Aktion weit mehr als ein Schulprojekt: Viele berichteten, wie sehr sie die Erfahrung beeindruckt habe. Der direkte Kontakt mit den Spendenden, das gemeinsame Anpacken und der spürbare Zusammenhalt hätten ihnen gezeigt, wie viel man erreichen kann, wenn viele Menschen an einem Strang ziehen.

Die 8c ist sich einig: Dies war nicht die letzte Aktion, mit der sie sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen möchte.